Was Ihnen niemand jemals über den Genuss von Kokosnuss, Oliven, Avocado und Rapsöl erzählt hat

Heute teile ich mal wieder einen Beitrag über Nahrungsmittel  – in diesem Falle sind es Fette. Für mich ist das, was hier in dem Beitrag erzählt wird, absolut nichts Neues mehr, doch damals hatte ich regelrecht „Angst“ vor Fetten, die mich ja „fett“ machen könnten! So mied ich Fette, statt dessen aß ich – wenn überhaupt –  Margarine, die versprach, äußerst kalorienarm zu sein. Heute weiß ich, dass Margarine das größte Abfallprodukt überhautp mit ist, äußerst ungesund und im wahrsten Sinne des Wortes eklig. Sie hat Inhaltsstoffe, die diesen Geruch verbergen sollen und Inhaltsstoffe, die die ungesunde Farbe verdecken, damit sie ansprechend riecht und auch ansprechend aussieht. Wer Margarine ohne diese weiteren verdeckenden Stoffe in der Herstellung sehen würde, der würde dieses zusammengebraute ungesunde Zeugs niemals kaufen, geschweige denn in den Mund stecken.

Aber gesunde Fette fehlen dem Körper, wenn man völlig auf sie verzichtet. In erster Linie fehlen sie dem Gehirn und es kann u. a. zu depressiven Schüben führen. Und es ist sehr wichtig, den Hitzegrad eines Fettes zu können. Ansonsten könnten sich wirklich gesunde Fette bei zu starker Hitze in „Transfette“ verwandeln, die damit zu sehr ungesunden Fetten würden. Jeder ist für sich selbst, seinen Körpr und seine Gesundheit selbst verantwortlich.

Nun weiß ich aber, dass das Wissen, was mir schon länger bekannt ist, nicht unbedingt schon jedem so zu Ohren gekommen ist. Denn schließlich sind unsere Pfade der Erkenntnis genau so vielseitig wie wir selbst. Deshalb habe ich diesen aufschlussreichen Text übersetzt – er ist von Dr. Navaz Habib. Aber wer sich mit diesem Thema intensiver beschäftigen möchte, findet sehr viele und vielseitige Informationen dazu.

In Liebe und Aufklärung

Emmy

❤ ❤ ❤

 | June 28, 2018

Canola Oil

by Dr. Navaz Habib
The Hearty Soul

Dieser großartige Beitrag wurde von Dr. Navaz Habib geschrieben. Ich ermutige jeden, seine Website zu besuchen und ihm auf Facebook und Twitter zu folgen.

Fett wurde zu Unrecht beschuldigt. Wir haben den Namen „Fette“ mit unerwünschtem Körperfett assoziiert, aber es hat sich immer wieder gezeigt, dass Nahrungsfett nicht fett macht! Noch wichtiger ist, dass diese Moleküle wie Omega-3-Fettsäuren für das Wachstum, die Entwicklung und den Erhalt unseres Gehirns, der Leber, des Herzens und der Nieren als wichtige Nährstoffquelle WICHTIG sind.

Wenn Sie den Gang im Lebensmittelgeschäft mit all den Ölen gehen, wählen Sie die gesündesten Öle zum Kochen? Die meisten Menschen sind falsch informiert über die Art der Öle, die sie für verschiedene Arten des Kochens verwenden sollten. Lassen Sie uns das Durcheinander beenden und von nun an richtig wählen.

Kochen mit hoher Hitze

Wählen Sie Öle, die stabil sind, nicht oxidieren oder leicht verbrennen. Wenn Öle oxidieren, bilden sie freie Radikale, die für Ihre Zellen schädlich sind und Ihre DNA schädigen können.

KOKOSNUSS-ÖL

Ideal zum Kochen bei großer Hitze.

90 % der Fettsäuren in Kokosnussöl sind gesättigt und daher sehr hitzebeständig. Es ist auch besonders hoch in Laurinsäure, einer Fettsäure, die Cholesterin verbessern kann und Ihrem Körper hilft, unerwünschte Bakterien und Krankheitserreger zu beseitigen. Die Fette in Kokosnussöl können auch den Stoffwechsel leicht anregen und das Sättigungsgefühl im Vergleich zu anderen Fetten erhöhen.

Wenn Sie sich für Kokosnussöl entscheiden, ist Natives Kokosnussöl biologisch, schmeckt gut und hat starke gesundheitliche Vorteile.

BUTTER und GHEE

In der Vergangenheit wurde Butter wegen ihres hohen Anteils an gesättigten Fettsäuren verteufelt, aber Butter ist eigentlich gut für Sie!
Margarine auf der anderen Seite, ist wirklich schrecklich.

Echte Butter, idealerweise von Gras-gefütterten Kühen, enthält Vitamin A, E und K2 und ist reich an CLA- und Butyrat-Fettsäuren, die einen starken gesundheitlichen Nutzen haben. CLA kann den Körperfettanteil beim Menschen senken und Butyrat kann Entzündungen bekämpfen, die Darmgesundheit verbessern und hat gezeigt, dass Ratten völlig resistent gegen Fettleibigkeit werden.

Es gibt einen Vorbehalt beim Kochen mit Butter – Normale Butter enthält winzige Mengen an Laktose und Milchproteinen, die während des Butterungsprozesses nicht geklärt wurden. Aus diesem Grund kann es bei hoher Hitze brennen wie beim Braten…. aber es gibt eine Lösung.

Geklärte Butter oder Ghee ist eine gute Möglichkeit, um alle Laktosezucker und Proteine zu entfernen, so dass Sie reines Butterfett erhalten.

Kochen auf kleiner Flamme

Diese Öle können bei hoher Hitze verbrennen, sind jedoch sehr nahrhaft und bei niedrigerer Hitze unbedenklich.

OLIVEN ÖL

Olivenöl ist bekannt für seine herzgesunde Wirkung und gilt als ein wesentlicher Grund für die gesundheitlichen Vorteile der Mittelmeerdiät.

Es hat sich gezeigt, dass es das gute Cholesterin (HDL) erhöht und die Menge des oxidierten schlechten Cholesterins (LDL), das in unserem Blutkreislauf zirkuliert, verringert.
Olivenöl enthält zwar Fettsäuren mit Doppelbindungen (hitzeempfindlicher), aber es hat sich als relativ widerstandsfähig gegen niedrige Temperaturen erwiesen.

Achten Sie darauf, hochwertiges Natives Olivenöl Extra zu wählen, das mehr Nährstoffe und Antioxidantien enthält als die raffinierten Sorten…. und es schmeckt so viel besser. Ein Spritzer kaltes Olivenöl und Balsamico-Essig ist oft alles, was Sie brauchen!

AVOCADO ÖL

Die Zusammensetzung des Avocadoöls ist dem Olivenöl sehr ähnlich. Es kann für viele Anwendungen wie beim Olivenöl verwendet werden. Es kann zum Kochen auf kleinerer Flamme oder kalt genutzt werden.

Fette und Öle, die man meiden sollte!

RAPS ÖL

[Anmerkung Emmy]

Die Bestandteile des Rapsöls sind insgesamt recht gut, aber das Problem ist, dass für Rapsöl eine sehr harte Verarbeitungsmethode anwendet wird, um die Entfernung der giftigen Eurinsäure aus den Rapssamen zu gewährleisten.

Die folgenden Öle sollten unbedingt vermieden werden – ihre Verarbeitungsmethoden sind unglaublich hart, die Endprodukte sind hoch verarbeitet und raffiniert und enthalten sehr hohe Anteile an entzündlichen Omega-6-Fettsäuren. Neue Daten haben gezeigt, dass diese Öle mit schweren Krankheiten wie Herzerkrankungen und Krebs in Verbindung gebracht werden können.

Zu diesen Ölen gehören:

Sojaöl
Maisöl
Baumwollsamenöl
Weizenöl
Rapsöl
Sonnenblumenöl
Sesamöl
Traubenkernöl
Distelöl
Reiskleie-Öl

Gewöhnliche Pflanzenöle enthalten auch 0,56 – 4,2 % Trans-Fette, die sehr giftig sind. Es ist wichtig, die Etiketten von Lebensmitteln zu lesen und diese Saatgut- und Industrieöle ganz zu vermeiden.

Um Aufklärung zu betreiben und die Schatten zu verbannen, teilen Sie bitte den Beitrag, damit unsere Stimme gehört werden kann!

 

26 Gedanken zu “Was Ihnen niemand jemals über den Genuss von Kokosnuss, Oliven, Avocado und Rapsöl erzählt hat

  1. … Hmm, das Sesamöl und auch Traubenkernöl zu den Ölen gehören, die gemieden werden sollten… das ist mir echt neu!
    Traubenkernöl nutze ich derzeit als Kosmetik… irgendwann mal von Jada (Kosmisches Geflüster) empfohlen.
    Unsere Öle beziehen wir direkt von einer Öl-Mühle aus dem Herzen des Spreewaldes und sind begeistert davon. Hier mal den Link dazu… 🙂
    http://blog.kanow-muehle.de/
    Danke, liebe Emmy für´s teilen!
    Herzensgrüße ins Wochenende
    Elke
    ❤ ❤ ❤

    Gefällt 1 Person

    1. soweit ich das weiß, liebe Elke,

      geht es hier speziell um die Massenverarbeitung der an sich sehr gesunden Kerne. Das wäre einfach zu aufwendig und damit zu wenig Gewinn (außer bem Rapsöl, das uns sehr bewusst als gesund angepriesen worden ist).

      Öle aus kleineren privaten Mühlen werden ganz sicher schonender behandelt und du kannst beim Müller direkt nach der Verarbeitung fragen. Vielen lieben Dank für den Link!

      Liebe Grüße in einen gesunden schönen Tag

      Emmy
      🌱🌴🌾

      Gefällt 1 Person

  2. Dann bin ich ja „beruhigt“ liebe Emmy… letzlich geht es wohl immer wieder bei allem um Massenproduktionen!… Zu der Mühle im Spreewald haben wir jedenfalls großes Vertrauen, waren selbst auch schon mal dort und durften die leckeren Öle verkosten! 🙂
    Also dann… Dir auch einen super gesunden und schönen Tag!

    Herzensgrüße
    Elke
    💗💗💗

    Gefällt 1 Person

  3. … … … zum Genuss von ÖLEN … … …

    Liebe Emmy,

    hier noch einen Tipp: „Ernährung nach Blutgruppen“
    (9 Seiten/ Liste der Nahrungsmittel zur Blutgruppen-
    diät /nach Dr. Peter J. Adamo

    Klicke, um auf 87117_nba.pdf zuzugreifen

    (diesen Cod habe ich so in meiner Favoritenliste zum Anklicken)

    Bei 33 Grad, unter der Markise, sende ich zum Wochenende
    allerherzlichste Grüsse.
    Renate

    Gefällt 1 Person

    1. Danke für den Link, liebe Renate.

      Ich persönlich halte nicht so viel von dieser Blutgruppen-Diät, auf die eine ehemalige Kollegin von mir geschworen hat. Denn sie hatte damit für sich erklärt, dass sie ein bekennender „Fleischesser“ ist und das aufgrund ihrer ursprünglichen Blutgruppe auch unbedingt bräuchte.

      Allerdings habe ich die gleiche Blutgruppe und esse seit 24 Jahren keinerlei Fleisch- und Fleischprodukte mehr!

      Aber heute weiß ich mit großer Sicherheit, liebe Renate,
      dass für jeden ganz genau das stimmt, was sich für ihn stimmig anhört.

      Bei uns gibt es heute (zum Glück) eine kleine Pause von diesen hochsommerlichen Temperaturen über 30 °C. So hatten wir heute Sonne und Wind bei (nur) erfrischenden und sehr angenehmen 23 °C.

      Ab Morgen sollen auch bei uns die sommerlich heißen Temperaturen zurück kehren.

      Ich schicke dir einen leichten abkühlenden Wind hinüber ❤
      Sei ganz lieb gegrüßt von

      Emmy
      ❤ ❤ ❤

      Like

      1. Liebe Emmy,

        Danke sehr für Deine Rückmeldung. (freu)! ~ Tat-sächlich ist
        der leichte, abkühlende Wind in NRW z.Z. noch aktiv…
        Seit sechs Jahren bin ich Vegetarier und fühle mich pudelwohl
        in meiner Haut, mit der selteneren Blutgruppe: B+.
        *
        ??? Wenn ich auf das *gefällt mir`-Zn. gehen möchte, wird ein
        Paßwort abgefragt. ~ WIE kann ich das einstellen ? –
        Mir ist kein Paßwort bekannt seit, 2016; ~ Ist mein Username
        Jana od. Renate ? – an beide geht LOGIN nicht ran. (staun)
        *
        ~ Schwingungen im rosa Licht umhüllen und grüssen Dich
        herzlich, liebe *Emmy*. ~

        Gefällt 1 Person

        1. Das Passwort solltest du irgendwann einmal selbst festgelegt haben, liebe Renate,

          als du deinen Avatar angelegt hattest. Ich glaube, dass man auf manchen Blogs ohne eigenen Avatar nicht kommentieren konnte (und sonst könnte unter Umständen das Zeichen neben deinem Namen jedes Mal anders aussehen). Vermutlich ist das schon so lange her, seit du das damals eingerichtet hast, dass du es längst wieder vergessen hast. Nur damit wird es dann eben mit dem Liken nicht klappen.

          Aber das ist zwar nicht ganz so schön, aber auch nicht sehr schlimm. Ansonsten könntest du versuchen, dir einen neuen Avatar anzulegen. Jedoch denke ich, dass alles gut ist, so wie es kommt oder ist.

          Liebe Grüße

          Emmy

          Like

          1. Liebe Emmy,

            Nun bin ich ja schon ‚erleichtert‘, ob Deines Beistandes für mich,
            weshalb das “ *Gefällt mir“ Zn. sich nicht öffnet.
            Du sagst es, liebe Emmy: “ … alles ist gut ~ so wie es kommt
            oder ist “

            Nochmals DANKE ! ~~~ Ich hab Dich lieb ! ~~~

            Gefällt 1 Person

  4. Liebe Emmy,
    also das mit der Butter kann ich bestätigen. Claudius hatt gesagt, Butter kann ich bedenkenlos essen, ebenso Schlagobers. Da ging es irgendwie um den HOHEN FETTGEHALT, denn genau dieser machte diese beiden wertvoll.
    Ich hab damals auch wegen Käse gefragt, ich bin ja kein Veganer und esse gern Käse und er hat gesagt das sei ok, wenn ich nicht verzichten will, dann soll ich darauf achten Rohmilchkäse zu essen. Und das mache ich. Auch ist Käse je höher der Fettgehalt um so gesünder (ging auch wieder um den Fettgehalt) oder auch besser verträglich.
    Vielleicht nützt das auch jemand.

    Alles Liebe
    Sophie

    Gefällt 1 Person

    1. Das mit dem Rohmilch-Käse wusste ich auch schon länger, liebe Sophie

      und es ist bei uns gar nicht so leicht, diesen zu erhalten. Den Menschen – gerade denen am Käsestand – wurde weisgemacht, dass die „rohe“ Milch – also unerhitzte Milch soooo ungesund sein könnte (hoch bakteriell) und dass es absolut nicht gehen würde, den Rohmilch-Käse mit anderen „normalen“ (sterilen) Käsesorten zusammen zu bringen. (Am liebsten hätten sie deine Unterschrift verlangt, dass du diesen „gefährlichen“ Käse auf eigene Gefahr konsumierst)… 😉 😉 Muuuuuhhhh…

      Ja – LACH, das erinnert mich doch total daran, dass den Menschen weisgemacht wird, dass ungeimpfte Menschen nicht mit den geimpfen Menschen zusammen kommen sollten, weil dann angeblich die geimpfen Menschen gefährdet sein könnten…. was das überhaupt für ein Quatsch ist und eben deswegen geglaubt wird, weil das ja von angeblichen „Experten“ herausgefunden worden ist und somit dringend empfohlen wird… 😉

      Ihr in der noch so ursprünglichen Natur in Österreich, liebe Sophie, seit da sowieso noch um einiges „natürlicher“ unterwegs als wir in einer Großstadt. Und ich finde es sehr schön, dass es diese natürlichen Orte so noch gibt und dass sie jetzt wieder sehr viel größere Bedeutung erlangen und ich wünsche mir, dass es überall wieder diese grünen Oasen geben wird und die Einfachheit der wirklichen Lebensmittel zurück in das Leben und in die Köpfe der Menschen kehrt ❤

      Wir wachen auf und wir holen unsere wundervolle ursprüngliche und ALLES positive erhaltene Welt zurück.

      So sei es
      Liebe und Erwachen, Glück und Freude, Gesundheit und Ausgelassenheit

      In Liebe
      Emmy

      PS – alles Chaos, dass jetzt noch ärger als sonst um uns herum hervor zu brechen scheint, wird NICHT mehr zugelassen! Alles wird versucht, weil sie sich in die Ecke gedrängt fühlen. Doch es wird ihnen nichts mehr nutzen. So auch nicht mehr mit der "Privatisierung" von Wasser. Glauben wir daran, dass Wasser ein Menschenrecht ist und uns allen gehört! (Vielen lieben Dank für den Link, den du mir via WUp gesendet hast!

      Gefällt 1 Person

      1. Ich habe unterschrieben, weil ich der Meinung bin das ist das geringste, das ich tun kann, auch wenn ich nicht in deutschem Lande wohne.
        Zum Rohmilchkäse, den gibt es bei uns in jeder gut sortierten Käsetheke, steht auf dem Etikett: hergestellt aus Rohmilch, wenn man das erst mal weiß ist es leichter beim Suchen. Aber es stimmt in punkto guter Nahrungsmittel
        haben wir es hier in Ö gut, das sagt meine Schwester auch immer.
        Aber mich hat noch niemand vorgewarnt *grins*. Übrigens ist auch Parmesan ein Rohmilchprodukt und DEN isst bei italienischen Gerichten eigentlich jeder ohne “Gefahr“.
        Aber ich bin im Großen und Ganzen gerne Österreicher, auch wenn wir immer wieder ab und an “meckern“.
        Das sind halt wir Österreicher.

        Alles Liebe
        Sophie

        Gefällt 1 Person

        1. .Ja, liebe Sophie,

          ich werde das nicht unterschreiben, nicht – weil ich das nicht mit unterstützen wollte, sondern weil ich es einfach nicht mit manifestieren möchte. Ich habe für mich herausgefunden (und nur für mich), dass ich in vielen Dingen bereits einen Schritt weiter bin (nicht zuletzt durch meinen Hintergurnd und durch meinen „wissenden“ Sohn.

          Wenn ich jetzt meine Aufmerksamkeit in solche Dinge sehr gezielt investierte, dann manifestiere ich diese erst Recht und das ist es ja, was ich NICHT(!) möchte.

          Deshalb wertschätze ich es, wenn andere Menschen sich dafür einsetzen, jedoch kann ich es nicht tun. Zu groß die Macht, die dahinter steckt und es größer werden ließe. Anders kann ich es jetzt nicht erklären.

          Jedoch weiß ich nun ja auch sehr sicher, dass eben jeder seinen persönlichen Weg hat, der Gutes bewirkt und der aus der jeweiligen Perspektive ans Ziel bringt.

          Ich erinnere mich jetzt nur zu gerne an Cobras beinahe voller Verzweiflung und Aufforderung herüber kommenden Worte: Wenn JEDER genau das tut, warum er jetzt hier ist, dann wären wir schon längst an dem Punkt angekommen, den wir ersehnen. (Das waren nicht seine Worte, sondern meine eigene erinnerte Interpretation.)

          Ich bin so gerne ein Großstadtkind, weil es ganz genau so sein sollte und weil es uns alle weiterbringt, wenn ich von hier aus agiere… so sei es ❤

          Ich bin hier und ich stehe inmitten der Ereignisse und der Energien. Genau wie du, liebe Sophie es tust.
          Und ich freue mich auf unser baldiges Treffen!

          Danke, dass es dich gibt und dass du ganz genau so bist, wie du bist!

          LG

          Emmy

          Gefällt 1 Person

          1. … Danke, liebste Emmy!
            Du hast mir mit deinen Worten um das Thema Wasser – unbewusst – SEHR geholfen! 😉
            Mir ist dadurch innerlich klar geworden, WESHALB meine Zweifel bei Petitionen überhaupt noch bestanden! 😉

            Liebe Grüße
            Elke
            💗💗💗

            Gefällt 1 Person

      2. *LAAAAAAACH* Danke für deinen lustigen Kommentar, liebe Emmy ❤ ich hab schon fast Tränen in den Augen vor Lachen . . . geimpft oder nicht geimpft . . . HUCH HUCH . . . !

        Also ich habe ja auch schon öfters versucht, Vegetarier zu werden . . . aber letztendlich schaffe ich das nicht, also bin ich eben ein alles-was-mir-schmeckt-Fresser . . . allerdings achte ich sehr genau auf die Herkunft und bei uns in Friedberg, weiß ich wo ich was kaufen kann ohne ein 'schlechtes Gewissen' haben zu müssen . . .! Mein Erwin trägt da eine gewisse 'Mitschuld' *lach* weil er ebenso so gern wie ich ein gutes Stück Fleisch mag. Ja so ist es halt! 😉

        Fröhliche Herzensgrüße Ingrid ⭐ 😎 ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤
        ICH BIN DAS LICHT!!! ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤

        Gefällt 2 Personen

        1. Ich finde es auch nicht schlimm, liebe Ingrid,

          wenn ihr für euch beschließt, nicht auf Fleisch zu verzichten. Allerdings finde ich es immer richtig und wichtig, öfter mal darüber nachzudenken, was man auf seinem Teller hat und was man isst. Genau so, wie du es auch beschreibst. Alles ist besser als Massenproduktionen. Das gilt gleichermaßen für Tiere UND für Pflanzen.

          LG

          Emmy

          PS – das Nachdenken gilt ja für ALLES, was einem so „vorgesetzt“ wird. Natürlich eben auch, wenn es nicht mit dem Essen zu tun hat (Finanzen, Tabletten, Religionen, Politik…) 😉 😉 😉

          Aber da sind wir ja alle bereits auf dem Weg! ❤

          Gefällt 2 Personen

          1. Liebe Emmy, liebe Ingrid

            also ich bin auch kein voller Vegetarier. Aber für mein Mittagsessen brauch ich kein Fleisch mehr, ich hab bei vielen „normalen“ Speisen einfach das Fleisch durch Pilze ersetzt und das klappt ganz gut. So kann ich z.B. Reisfleisch essen, aber eben mit Pilzen.
            Allerdings habe ich zur Zeit etwas Probleme mit dem Paprika.
            Aber ich hänge trotzdem noch an den „Aufstrichen“ oder Pasteten udgl.. Das genieße ich schon noch beim essen. Und natürlich Käse, Wurst muss nicht unbedingt sein, nur wenn ich mal ein gaaanz starkes Verlangen danach habe, aber das ist eher selten und natürlich auch Fisch.
            Aber ich versuche auch alles, wenn ich es kaufe, biologisch zu kaufen oder gleich auf dem Markt.
            Und wenn ich etwas esse, esse ich es wirklich mit Genuss und meistens auch appetitlich hergerichtet. Mmmmmhhhhh lecker!
            Ich koche auch ganz gerne! Naja das sieht man mir auch an. Ich bin 180 cm groß und hab dafür auch zwischen 82-85kg. Könnte weniger sein aber dafür schmeckt es mir zu sehr. Ich bin eben ein Stier und das sind Genießer!

            Alles Liebe
            Sophie

            Gefällt 3 Personen

            1. Liebe Sophie ❤
              Ihr Lieben ❤

              Gottseidank gibt es ja jede Menge Auswahl und somit ist eben für jeden das Seine dabei und so soll es ja auch sein! Wir wollen uns ja auch alle wohl fühlen! 😀 😀 😀

              Ja, liebe Sophie ❤ da brauchst du dich nicht zu verstecken, bei deiner Größe ist das doch ein voll normales Gewicht! Ich habe 2003 zum Rauchen aufgehört und seitdem lege ich ständig an Gewicht zu – leider – ABER ich bin mir sicher wenn wir die Replikatoren zur Verfügung haben, kann ich meinen wohlgeformten Körper auf ein von mir gewünschtes Gewicht reduzieren . . . *GRINS* vlt. gibt es dafür ja auch ein Bettchen . . . oder so, wie die Medi-Betten . . . *LAAAAACH* & *Gacker* & *Vorfreude* 😉 😉 😉

              Hoffnungsvolle & Fröhliche Herzensgrüße Ingrid ⭐ 😎 ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤
              ICH BIN DAS LICHT!!! ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤

              Gefällt 2 Personen

              1. Liebe Ingrid,

                St. Germain schreibt in einem seiner Bücher, dass man (ich) sich vorstellen soll, alles was über die Brust hinausschaut, gerade Linie von der Brust abwärts, verschwindet, hat aber bei mir nicht funktioniert. Da Schwimmreifen ist nu imma do. Also wart ich, so wie du auch auf eine „Erfindung“, aber eine gesunde bitte, die das ausgleicht *grins*. Vielleicht könnt ma uns des obaschlofn, das wär doch was.
                Aber Claudius hat das letzte Mal gesagt, dass wir ja die neue Dimension *gebären*, naja und als Schwangere darf das eh sein, dass ma a wengl mehr Gwicht hoam. ***Laaaaach, ebenfalls gacker und Vorfreude*****

                Ganz liebe Gackergrüße
                Sophie

                Gefällt 2 Personen

                1. *LAAAAAAACH* *Gacker* & *FREUDE PUR*

                  Liebe Sophie ❤ , Liebe Emmy ❤ & Co ❤

                  Ich glaubs ja ned, der Saint Germain is vielleicht a Schlawiner wos der a ois erzählt wenn der Tag lang ist . . . *GRINS* ja, soooo eiiiiiin Bazi ein Lustiger . . . 😀 😀 😀

                  I schmeiß mi glei weg . . . HA HA HA – HI HI HI – HO HO HO 😉

                  Fröhliche Herz´nsgriaß aus Bayern d`Ingrid ⭐ 😎 ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤
                  ICH BIN DAS LICHT!!! ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤

                  Gefällt 2 Personen

                  1. PS:
                    Liebe Emmy ❤ , warum sind denn die Herzen plötzlich schwarz . . .? Oder liegt das nur an meinem Bildschirm . . . oder war das schon wieder der St. Germain . . . *GRINS* oder ein anderer Bazi . . . 😀 😀 😀

                    Gefällt 2 Personen

                    1. …zuerst wollte ich antworten: „Es liegt wohl am Wetter, liebe Ingrid…“ Aber nun schaute ich noch einmal genauer hin, doch meine Herzen sind alle immer noch so schön rot wie eh und je… nicht, dass dein Bildschirm die Grätsche macht… 😉

                      Ach ja, mit dem Abnehmen ist es so, dass es „eigentlich“ leicht gehen soll. Immer, wenn ich dachte oder denke: Ich bin zu dick… wie ich es auch früher getan habe, als ich eigentlich noch gar nicht zu dick war, manifestiert sich das… also sollten wir jetzt immer froh und „leicht“ (trotz der zusätzlichen Kilos) denken… Hui, ich bin schlank und schön und habe eine 1a-Klasse Figur… GRINS!!!

                      (Ich bin aber auch trotzdem immer dicker geworden – hat also auch noch nicht funktioniert – allerdings hatte damals Charlotte auch mal gesagt, dass das besser für diese vielen hineinströmenden Energien wäre, wenn man etwas mehr Fett auf den Rippen hätte – also das soll gut für uns „Transformatoren“ sein…) Also alles ist gut und alles kommt ins Lot (zur rechten Zeit) GACKER-LACH!!! ❤ 😎 ❤ 😉

                      LG

                      Emmy

                      Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s